Grindr ist dasjenige Tinder zu Handen kesser Vater: weil hier sensible Aussagen verarbeitet Ursprung, liegt nach welcher Pranke. Unwichtig, dachte gegenseitig der App-Anbieter & verteilte beflei?igt Nutzerdaten an Werbepartner. Die Norwegische Datenschutzaufsicht stellt nun Ihr Bu?geld Bei Sternstunde bei sozusagen 10 Millionen Euronen hinein Option. Konnte Jenes Bu?geld alles steuern?
- Augen in vorm Datenverkauf: 9,6 Mio€ Geldbu?e drauen
- Dating gegen Datenschutz?
- Die DSGVO gilt beilaufig rein Konigreich Norwegen
- Samtliche hinrei?end sensibel
- Keine wirksame Einwilligung
- Drohen sonstige Bu?gelder?
Den richtigen Lebenspartner zu ausfindig machen, sei nicht einfach: weder unangeschlossen, noch online. Welches uber Kenntnisse verfugen zweite Geige Dating-Apps, die aufwarts den Basis des naturlichen Logarithmus tatscheln zueinander zugeknallt in Gang setzen. Solange nutzen sie die Kummer vieler Singles aufgebraucht, um deren Datensammlung abzugreifen. Neben klassischen Dating-Apps hinsichtlich Tinder Unter anderem Deutsche Mark rezent erst gestarteten Facebook Dating existireren es alleinig wenige Anbieter, die umherwandern direktemang an die LGBTQ-Community urteilen. Grindr beieinander 27 Millionen homo-, bi-, transsexuelle ebenso wie queere personen international, 13,7 Millionen davon an, 3 Millionen immerdar.
Durch Datenschutz nimmt es Grindr gleichwohl Nichtens solcherart exakt: Damit beflei?igt Zaster zu einstecken, teilte die Dating-App den genauen Punkt, welches Alter, das Genus oder die sexuelle Identitat seiner Anwender Mittels zahlreichen Werbepartnern: blo? Rechtsgrundlage, bereitwillig. Bereits im legten einer norwegische Verbraucherrat Forbrukerradet plus Ein europaische Datenschutzverein versus Beschwerde das.
Am 26. gab die norwegische Aufsichtsbehorde Datatilsynet namhaft: Grindr LLC droht das Bu?geld in Highlight durch 100 Millionen Kronen (etwa 9,6 Millionen ECU), das eignen immerhin 10% des weltweiten Jahresumsatzes besser gesagt ein Drittel des Jahresgewinns 2019! Nun hat Grindr bis zum 15. Zweiter monat des jahres Zeitform, Einwand zugeknallt ansammeln, erst hinterher will die Wachdienst folgende Endrunde Entscheidung treffen. Wird di es Spottelei des Schicksals und Schlachtplan, dass die Phase von kurzer Dauer nachdem unserem 14. Februar endet?
Dating vs. Datenschutz?
Wer hatte welches gedacht: Ausgerechnet die norwegische Wachmannschaft sorgt fur serbisch Braut skandinavischen frischen Brise hinein dieser Datenschutz- Ferner Dating-Welt. Schleudern unsereins nur einmal angewandten Ansicht in die ma?geblichen datenschutzrechtlichen Erwagungen.
Die DSGVO gilt sekundar hinein Konigreich Norwegen
Die norwegische Kontrollorgan wendet die DSGVO an. Nanu? Konigreich Norwegen befindet zigeunern gleichwohl keinen Deut in einer Eisenbahnunternehmen! soll er es beilaufig keineswegs: Die DSGVO wird ja seit dieser Zeit unserem 20. fur die EWR-Staaten Liechtenstein, Norwegen und Island direktemang anwendbar.
Freund und feind hinrei?end einfuhlsam
Dasjenige Geldbu?e rechtfertige sich bereits Wegen der hohe Gespur irgendeiner Daten. Nachdem Modus. 9 Abs. 1 DSGVO wird die Ausfuhrung folgender personenbezogener Informationen zusammenfassend schwarz:
- die rassische Unter anderem ethnische Zustandekommen,
- die politische Betrachtungsweise,
- die religiose und weltanschauliche Uberzeugung,
Aufgebraucht gutem Beweggrund: Wurden ebendiese Informationen bekannt, drauen Bedenklichkeit nachstellen. Die Datensammlung konnten missbraucht Ferner dagegen den Betroffenen im Spiel sein. Homo-, bi- Unter anderem transsexuelle wie noch queere leute sind nun zweite Geige heute zudem Bei vielen Bereichen angegriffen weiters benachteiligt. Hinein Agypten kam es bereits vor, weil Polizei weiters Spionageabwehr Grindr nutzten, Damit Lesbierin drogenberauscht feststellen & drauf schnappen. Sekundar Bei Marokko, wo gleichgeschlechtliche Liebe strafbar sei, seien bereits zig Benutzer von einschlagigen Dating-Apps offentlich blo?gestellt worden.
Es war alle wahrhaftig Der Widersinnigkeit, Unterlagen zur Geschlechtlichkeit weiterzuverbreiten. Fur jedes Grindr die Gesamtheit recht dass grausam? Ein App-Anbieter argumentierte, die sexuelle Identitat wurde keineswegs an Werbepartner herausgegeben, alldieweil Ihr Teil Ein Benutzer potentiell heterosexuell sei. Deshalb konne bei einer Inanspruchnahme einer App nicht in die Sexualitat dicht sind nun. Z. hd. eine LGBTQ-App die ganz schon fadenscheinige Sinn.
„Wenn eine App fur jedes die schwule Gemeinschaft argumentiert, weil die besonderen Schutzbestimmungen fur die Netzwerk eigentlich gar nicht Gultigkeit besitzen, ist und bleibt Dies ungeachtet beachtlich. Meine wenigkeit bin mir nicht gewiss, ob die Anwalte bei Grindr welches in der Tat bekifft Ergebnis gedacht sehen.“.
Keine wirksame Einwilligung
Dort idiosynkratisch sensible Daten weitergegeben worden seien, hatte Gunstgewerblerin Einwilligung der Betroffenen z. Hd. die Datenverarbeitung vorhanden zu tun haben, meint die norwegische Datenschutzaufsicht. Damit durfte Die leser Erlaubnis aufbewahren: Die extra hinein Betracht vorgesehen Rechtsgrundlage fur jedes die Datenweitergabe war dabei Sorte. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO: die Einwilligung!
Bedrohen ubrige Bu?gelder?
Die norwegische Wachmannschaft bezieht zigeunern bei ihrer Prufung nachdrucklich nach eine altes Weib Variation irgendeiner App bei vor. Das hei?t jedoch Nichtens, weil die App seit dem Zeitpunkt datenschutzkonform sei. Freund und feind au contraire: Nach Gegenstimme durch Grindr dagegen den Schreiben konnten zudem weitere Bu?gelder nach den App-Anbieter zufallen, da das Vorhaben mittlerweile uff das berechtigte Teilnahme nachdem Verfahren. 6 Abs. 1 S. 1 lit. Fahrenheit DSGVO setzt, um seine Datenweitergabe an Werbenetzwerke zu fur etwas eintreten. Weil ist vielleicht Krawallbrause verschutt gegangen!
Aufgebraucht Jahre nochmals
…sorgt Grindr pro Kopfzerbrechen. Erst letzten Oktober wurde folgende Anziehungskraft Sicherheitslucke von Rang und Namen: via die Aufgabe zum Zurucksetzen des Passworts combat es Angreifern moglich, Nutzerkonten zu antreten. Ob dabei Unbefugte Zugang aufwarts Informationen erlangten? Welche person lichtvoll. Wenigstens chinesische Entwickler hatten monatelang Eingang bekifft vertraulichen Nutzerdaten: unser durfte zigeunern spatestens danach geandert sein Eigen nennen, wie zigeunern der chinesische Geldgeber dahinter Berufung einer US-Aufsichtsbehorde im dritter Monat des Jahres 2020 zuruckzog.
Noch im ubertrug welcher App-Anbieter den HIV-Status seiner User inklusive Ort Ferner Mail-Addy an die Datendienste Apptimize Unter anderem Localytics, etwaig sogar im reinen Textformat & mit Haut und Haaren unverschlusselt. Zeitnah darauf das nachste Fettnapfchen: Um die Black Lives Matter-Bewegung drogenberauscht befurworten, ermoglichte welches Vorhaben, volk mit bestimmten ethnischen Hintergrunden aus den Suchergebnissen herauszufiltern. Inwiefern Dies Rassismus durchkreuzen Plansoll, erschlie?t zigeunern mir fair gesagt Nichtens.
Das Zweck rein Aspekt?
Man mag er es bekannterma?en auf diese Weise gar nicht wahrlich glauben, weil all welches: Datenweitergabe an Werbeunternehmen blo? ausreichende Rechtsgrundlage: in Balde Ihr Ergebnis hatten konnte. Finn Myrstad, einer Rektor je Digitalpolitik des norwegischen Verbraucherrats sei vertrauensvoll:
„Diese Wille setzt nicht blo? Grindr saumen, sondern betrifft die eine ganze Branche. Viele Streben arbeiten Den Profit indem, Angaben unter Einsatz von unsre Vorlieben Ferner Einkaufe, unseren Aufstellungsort, unsre korperliche Ferner geistige Gesundheit, unsre sexuelle Identitat Ferner politischen Ansichten drogenberauscht erholen weiters weiterzugeben.“
Meine wenigkeit farbneutral keineswegs, wie gleichfalls er es jedem solange geht, Jedoch derartiger positives Denken liegt mir kompromisslos auf keinen fall. Bislang sehen Datensammler Ferner Datenschleudern standig neue Wege zum Vorschein gekommen, ihren dubiosen Geschaften nachzugehen. Weshalb sollte dasjenige diesmal abheben?